Tittling Aktuell
-
Ausschreibung über die Zulassung zum Tittlinger Volksfest 2020
Ausschreibung
über die Zulassung zum Tittlinger Volksfest 2020
(28.08.20 – 31.08.20) und 2021 (27.08.21 – 30.08.21)Die Außenfläche des Tittlinger Volksfestes ist eine öffentliche Einrichtung im Sinne von Art. 21 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern. Hierfür werden attraktive Fahr-, Belustigungs-, Imbiss- und Süßwarenstände gesucht.
Bewerbungen für das Tittlinger Volksfest 2020 und 2021 (Vergabe für 2 Jahre) sind bis spätestens 20.12.2019 schriftlich an den Markt Tittling, Marktplatz 10, 94104 Tittling, zu richten. -
Operette "Die Herzogin von Chicago"
Operette "Die Herzogin von Chicago"
Kartenvorverkauf ab 16. September 2019
Tourist-Information im Rathaus TittlingTel. 08504/40114, nach Dienstschluss: Tel. 08504/8270
-
Änderung der Öffnungszeiten!
Änderung der Rathaus-Öffnungszeiten
Die Gemeinschaftsversammlung der VG Tittling hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, die Öffnungszeiten der Dienststelle der VG in Tittling – Rathaus – zu ändern:
Seit 01. September 2019 gelten folgende neue Öffnungszeiten für das Rathaus Tittling:
- Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Dienstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Donnerstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Die Dienststellen sind telefonisch auch außerhalb der Öffnungszeiten zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr erreichbar. Außerdem sind Terminvereinbarungen jederzeit möglich.
-
Ergebnis Europawahl 26.05.2019
Ergebnis Europawahl 26.05.2019
Markt Tittling (Wahlbeteiligung: 47,59 %)
WAHLBERECHTIGTE: 3.358
WÄHLER: 1.598
Ungültige Stimmen: 1
Gültige Stimmen: 1.597 -
Sanierung der Grund- und Mittelschule Tittling geht voran
Sanierung der Grund- und Mittelschule Tittling geht voran
In den Sommerferien 2018 wurde mit der Sanierung des Grundschulgebäudes begonnen. Der Innenausbau ist nun gut fortgeschritten, sodass bei den Klassenzimmern im ersten und zweiten Stock die Malerarbeiten, mit denen im August/September begonnen wird, durchgeführt werden können. In allen Klassenräumen und in den Gängen wurden bereits Akustikdecken eingebaut. Die Arbeiten am Dachstuhl (Erneuerung der Dachziegel und -rinnen) werden ebenfalls weitergeführt. Im hinteren Teil der Grundschule, dem Bereich in Richtung der Schulturnhalle, wird ein weiteres Treppenhaus und eine Liftanlage für die Gewährleistung eines zweiten Fluchtwegs und zur Barrierefreiheit erstellt. Der Einzug der Schülerinnen und Schüler in die neuen Klassenräume der Grundschule ist voraussichtlich zum Jahreswechsel geplant.